Musiker aus Leidenschaft

Markus Arts

Musiklehrer/Erzieher

 

Tätig als Musiklehrer für Musikalische Grundstufe, JeKits und Instrumentalunterricht in den Fächern Schlagzeug und Cajon/Percussion.

 

Seit über 30 Jahren leidenschaftlicher Schlagzeuger mit Live- und Studioerfahrung. Nach der  eigenen Musikalischen Früherziehung gehörten seit seinem 7. Lebensjahr zahlreiche grundlegende Unterrichtsangebote auf verschiedenen Instrumenten. Vor allem in der Unterrichtszeit auf dem Schlagzeug an der Folkwang Musikschule Essen unter Anderem bei Herbert Schiffer und Frank Samba. Im Anschluss seiner staatl. Anerkennung als Erzieher im September 2004 und div. Fortbildungen begann er seine Lehrtätigkeit als freiberuflicher Musiklehrer in Essen. Zu seinen Unterrichtsangeboten zählten zu der Zeit die Musikalische Früherziehung und Instrumentalunterricht (Schlagzeug/Gitarre/Blockflöte)  in verschiedenen Kindertagesstätten, sowie in eigenen Unterrichtsräumen in Essen. Seit Januar 2008 ist Markus Arts als Musiklerhrer im JeKi-Programm tätig (bekannt als: "Jedem Kind ein Instrument"). Heute: JeKits. Seit über 10 Jahren Jahren im Ruhrgebiet und NRW verbreitet, stellt JeKits einen festen Bestandteil im Aufgabenbereich von Musikschullehrkräften dar. So weitete sich während und im Anschluss verschiedener Fortbildungsangebote auch für Markus der Aufgabenbereich auf das Programm aus. 2008 übernahm er versch. Kurse für die Folkwang Musikschule in Essen und seit September 2010 auch für die Musikschule Dortmund. Zu den Unterrichtsfächern an der Musikschule Dortmund zählten außer dem die Musikalische Früherziehung, der Schlagzeugunterricht sowie auch Fortbildungsangebote als Dozent im JeKits-Programm.

 

Sein Steckenpferd ist seit vielen Jahren die Praxis der Tonaufnahmetechnik. In jüngster Zeit profitiert davon neben zahlreichen eigenen Projekten im Bereich der Popular-, Rock-, sowie Jazzfusionmusik auch die Musikschularbeit. Von der Früherziehung, über JeKits-1 der Erstklässler und dem Instrumentalunterricht bis hin zum Orchester gehören Mitschnitte auf Tonträgern zu dem, was viele Schülerinnen und Schüler aus dem Musikunterricht mit Markus Arts als musikalische Momentaufnahme mit nach Hause nehmen.

 

Der regelmäßig stattfindende Recordingworkshop für Schlagzeuger ist eine beliebte Unterrichtsmethode unter professionellen Studiobedingungen, um schon frühzeitig ein representatives Niveau auf dem Instrument zu erreichen. Ebenso eignen sich diese Aufnahmen als Referenz der jeweiligen Schüler zur Vorstellung in einer Band, in Orchestern und als Musikalisches Tagebuch.